• Tfg

Touristik Health Manager - Reiseexperte für Gesundheits- und Medizintourismus

  • Info

    Touristik Health Manager - Reiseexperte für Gesundheits- und Medizintourismus

    Die TFG ist nach § 178 SGB III als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen, sie ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) als Bildungsträger bundesweit anerkannt (Träger-Nr. 13-15962-T).

    (Dieser Kurs kann auf Anfrage auch berufsbegleitend angeboten werden.) 


    Sie sind

    • bereits Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in und können aus bestimmten Gründen den erlernten Beruf nicht mehr ausüben. Hier wird - basierend auf den erlangten Fertigkeiten - eine völlig neue Einsatzmöglichkeit auf dem Arbeitsmarkt geboten,
    • touristikerfahren bzw. aktiver Reiseleiter/in und möchten sich durch diese Qualifizierung neue Karrierechancen eröffnen,
    • Quereinsteiger/in,
    • arbeitssuchend, d.h. im Moment ohne Beschäftigungsverhältnis.

     

    Sie wollen
    • beruflich wieder einsteigen,
    • eine breite Aufstellung bei der Arbeitsplatzsuche - durch eine zweigleisige Qualifikation
    • im immer stärker nachgefragten Dienstleistungsbereich des Gesundheitstourismus tätig werden und sich gegenüber Mitbewerbn/innen auf dem Arbeitsmarkt hervorheben,
    • in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden.
    Die TFG bietet Ihnen
    • eine Qualifizierung im gesundheitstouristischen Bereich,
    • ein integriertes Coaching zur individuellen Analyse von Schwächen und Stärken bzw. zur Stärkung von eigenen Potenzialen und Ressourcen
    • unterschiedliche Beschäftigungsperspektiven, siehe "Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung", (www.bmwi.de)
    • Hilfestellung bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt.

     

    Read more

  • Kursprofil

    Touristik Health Manager - Reiseexperte für Gesundheits- und Medizintourismus

    Die Maßnahme beinhaltet unterschiedliche Module. Die Dauer beträgt drei Monate.

    Unterrichtsinhalte:

    • Touristische Expertenkenntnisse
    • Berufsbild/arbeits- und versicherungstechnische Aspekte des Reiseleiters
    • Reisevorbereitung und -organisation unterwegs
    • Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern
    • Rhetorik und Didaktik
    • soziale Kompetenz (Präsentation, moderne & lebendige Kultur- und Wissensvermittlung, Kommunikation & Motivation, Konfliktmanagement)
    • Länderkunde (Kunst und Geschichte, Geografie, Infrastruktur, Umweltschutz)
    • Reiserecht
    • Barrierefreies Reisen

    _________________________________

    • Spezielle Kenntnisse in der Pflege und Krankenbeobachtung
    • Durchführen verschiedener Messungen (Vitalzeichen)
    • Lagerung und Mobilisation
    • lebensbedrohliche Zustände/Krankheiten aufgrund von Wettereinflüssen (Sonnenstich, Unterkühlung etc.)
    • Erstversorgung bei Brüchen, Wunden, Blutstillung

    _________________________________

    • Rechnungswesen
    • Einführung in die Betriebswirtschaft des Tourismus
    • Bürowirtschaft
    • Steuern und Versicherungen

    _________________________________

    • "Empowerment" - individuelle Analyse von Schwächen und Stärken sowie Stärkung der eigenen Potenziale/ressourcen
    • Jobbörse(n) Profilerstellung und -optimierung
    • Eigenmarketing
    • persönliches Auftreten - gezielte Vermarktung der eigenen Kompetenzen

    ________________________________

    • Erste-Hilfe-Kurs

     

    Read more

  • Termine / Preise

    Touristic Health Manager - Reiseexperte für Gesundheits- und Medizintourismus

    Zeitraum:

    In Vorbereitung

     

    Kursinfo auch unter www.kursnet.arbeitsagentur.de -> erweiterte Suche -> Bildungsanbieter -> TFG

    Uhrzeiten: Mo-Fr, 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr

    Preis: auf Anfrage

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Schulungsort: Düsseldorf - Stadtmitte

    Förderung: Bildungsgutschein nach SGB II und III möglich.

    Read more