• Tfg

Berufsrückkehrer/-innen

  • Beruflicher Wiedereinstieg für Berufsrückkehrer/-innen

    Umschulung für Tourismuskaufleute
    Touristikagent/-in - Touristische und kaufmännische Qualifizierung in Voll- und Teilzeit mit individuellem Einstieg

    Die TFG ist nach § 178 SGB als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen, sie ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) als Bildungsträger bundesweit anerkannt (Träger-Nr. 13-15962-T).

  • Ihre persönlichen Zulassungsvoraussetzungen für die jeweiligen Umschulungen bzw. Kurse klären wir mit Ihnen in einem Beratungsgespräch.

    Kursprofil: Umschulung für Tourismuskaufleute

    Sie

    • haben eine abgeschlossene Schulausbildung,
    • waren bereits beruflich tätig, können jedoch keinen Berufsabschluss vorweisen oder
    • können Ihren erlernten Beruf aus bestimmten Gründen nicht mehr ausüben,
    • wollen sich beruflich neu orientieren und
    • möchten einen Berufsabschluss im kaufmännisch-touristischen Bereich erlangen:
       

    Tourismuskauffrau/-mann IHK 

    Wir

    machen Sie mit den Unterrichtsinhalten des Rahmenlehrplans der Industrie- und Handelskammer vertraut:

    • Privat- und Geschäftsreisen
    • Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Kaufmännische Steuerung + Dienstleistungen
    • zusätzliche Intensivschulung im Buchungssystem Amadeus
    • zusätzliches Bewerbungstraining.

    Kursprofil: Touristikagent/-in - Touristische und kaufmännische Qualifizierung in Voll- und Teilzeit mit individuellem Einstieg:

    Sie

    • sind am Tourismus, und insbesondere an einer touristischen Aufstiegsfortbildung interessiert,
    • sind Berufsrückkehrer/-in, d.h. Sie können Berufserfahrung vorweisen, haben jedoch eine berufliche Pause eingelegt, 
    • arbeitsuchend, d.h. im Moment ohne Beschäftigungsverhältnis,
    • Leistungsbezieherin nach SGB II oder III.
    • möchten beruflich (wieder-) einsteigen und
    • in den Arbeitsmarkt integriert werden.

    Wir

    • bieten Ihnen eine Qualifizierung im touristischen, kaufmännischen und EDV-Bereich mit dem TFG-Abschluss mit Zertifikat "Touristikagent/-in basic",
    • bei Bedarf im Anschluss ein gezieltes Betriebspraktikum,
    • unterschiedliche Beschäftigungsperspektiven,
    • Hilfestellung bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt.

    Inhalte:

    Kaufmännische Fächer

    •  Rechnungswesen/Buchführung, kaufmännisches Rechnen
    • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
    • Vertragsrecht, Reiserecht

    Touristische Fächer

    • Marketing und Verkauf
    • Fachkunde Reiseverkehr, Zielgebietsgeographie
    • IATA-Spezialwissen
    • Informationen über gepraphische u. klimatische Gegebenheiten
    • Analyse von Zielgebieten/Reiseziele
    • Verkehrswege, Verkehrsmittel u. Verkehrsverbindungen
    • Reise- u. Gesundheitsbestimmungen
    • Pauschalreisen
    • Individuelle Reisen, Gruppenreisen

    Computerreservierungssystem Amadeus

    • Informationen beschaffen, verarbeiten u. verkauforientiert anwenden
    • Informationssysteme kundenorientiert nutzen

    Bewerbungstraining

    • Erstellen von Lebenslauf, Anschreiben, Anlagen
    • Rollenspiele / Vorstellungsgespräch

     

    Berufliche Einsatzmöglichkeiten:

    • Fluggesellschaften, Reedereien, Bahnunternehmen
    • nationale und internationale Flughäfen
    • Reise- und Spezialveranstalter
    • Incoming, Incentive- und Event-Agenturen
    • Travel-Abteilungen und Implants in größeren Unternehmen aller Wirtschaftszweige
    • Messe und Kongressveranstalter
    • Verwaltungen der Kur- und Bäderwirtschaft
    • Fremdenverkehrsämter, touristische Verwaltungen, Informationszentren und touristische Verbände
  • Kurstermine:

    Umschulung Tourismuskauffrau/-mann IHK
     
    14. Dezember 2023 - 11. Dezember 2025
     
     
    15. Januar 2024 - 19. Dezember 2025
    05. Februar 2024 - 19. Dezember 2025
    11. März 2024 - 19. Dezember 2025
    08. April 2024 - 19. Dezember 2025
    21. Mai 2024 - 26. Januar 2026

    IHK-Abschlussprüfung für die Umschulungen, die im Dezember 2023 und im Januar, Februar, März, April und Mai 2024 beginnen:
    Winter 2025/26
     

    Touristikagent/-in - Touristische und kaufmännische Qualifizierung in Voll-und Teilzeit mit individuellem Einstieg
     
    Kurstermine in Vollzeit:
     
    14. Dezember 2023 - 15. März 2024
     
    15. Januar 2024 - 10. April 2024
    05. Februar 2024 - 02. Mai 2024
    11. März 2024 - 10. Juni 2024
    08. April 2024 - 04. Juli 2024
    21. Mai 2024 - 13. August 2024

     

     



     
     
     

    Kursinfo auch unter www.kursnet.arbeitsagentur.de -> erweiterte Suche -> Bildungsanbieter -> TFG
     
     

    Preis:

    auf Anfrage



    Förderung:

    Bildungsgutschein nach SGB II und III möglich.